
Keck Stage: Monkey Dopes Paradise aka Andi Isler
Konzert im Keck Kiosk am Mittwoch 3. Oktober 2018, ab 19 Uhr
Monkey Dopes Paradise
acoustic electro live improvisation ambient groove
Keck ist, was du daraus machst.
Konzert im Keck Kiosk am Mittwoch 3. Oktober 2018, ab 19 Uhr
acoustic electro live improvisation ambient groove
Event im Keck Kiosk am Mittwoch 19. September 2019, ab 19 Uhr
Wird sie lesen? Was ist lesen? Was liest sie?
Hat sie etwa eine Waffe? Singt sie? Steht sie auf Tintenfisch?
Stellt sie nur Fragen? Ist sie allein? Was heisst allein?
Seid ihr auch da??????
Beginn 19:30h, Ende: Aussichtslos?
Konzert im Keck Kiosk am Mittwoch 5. September 2018, ab 19 Uhr
The Planet Earth All Stars Band ist ein loses Netzwerk an Musikern und Musiken. Gegründet von O. Garcia, bewegt sich die Gruppe in verschiedensten musikalischen Inspirationsteichen. Aktuell taucht sie in Zweierformation nach der Vereinbarkeit von Breakbeat, Dub, Elektronik und allem was zwischen Orient und Okzident verbunden werden kann.
Konzert im Keck Kiosk am Mittwoch 15. August 2018, ab 19 Uhr
Important Export Country-Trash, Latinobilly, Sit-down-Comedy
Konzert im Keck Kiosk am Dienstag 31. Juli 2018, ab 19 Uhr
Basel City Rockers
Spreading the gospel of Rawk, Punk, Rhythm & Blues.
Screams, sweat and thumping sounds.
Konzert im Keck Kiosk am Mittwoch 18. Juli 2018, ab 19 Uhr
Rock, Alternative/Independent, Folk/Country
Konzert im Keck Kiosk am Mittwoch 4. Juli 2018, ab 19 Uhr
Strassenmusik vom feinsten! Das heisst ein bisschen Balkan, ein bisschen Folk, ein bisschen Chanson. Was wott mer meh?
Konzert im Keck Kiosk am Mittwoch 20. Juni 2018, ab 19 Uhr
Rock’n’Roll-Gourmets werden ebenso auf ihre Kosten kommen wie LiebhaberInnen des schöndreckigen Blues oder subversiver Balladen.
Konzert im Keck Kiosk am Mittwoch 13. Juni 2018, ab 19 Uhr
Tijmes Woudenberg: Bariton-Gitarre, Vocals
Aaron James Cole: Schlagzeug, Vocals
Nino Channa: Perkussion, Schlagzeug
Zwei Drummer und ein Bariton-Gitarrist mit einer grossen Loop-Trickkiste machen druckvoll-funkigen Sound mit Anleihen aus 60er-Garage, 90-er Crossover und allem dazwischen. Amsterdammer Patat mit California Roll; die Kombination macht’s!“